Die Membran-Basisplatten von Secabo eröffnen viele neue Möglichkeiten in der Anwendung Ihrer Secabo Transferpresse - vor allem bei Transferobjekten mit großen Höhenunterschieden und Unebenheiten. Viele alte und nahezu alle neuen Transferpressen-Modelle sind für eine Nachrüstung mit den passiven Membran-Unterplatten geeignet. Über einen kleinen Gebläseball kann die Membran einfach aufgepumpt werden.
Damit kann die maximale Ausgleichshöhe der Membran für einen Transfer bestimmt werden. Der Anpressdruck wird wie gewohnt an der Transferpresse eingestellt, zum Beispiel über ein Handrad an der Heizplatte. Ein Manometer zeigt im geschlossenen Zustand der Transferpresse den aktuellen Anpressdruck verlässlich an - in Gramm pro Quadratzentimeter. Während des Pressvorgangs kann der Druck durch den Gebläseball und ein Ablassventil feinjustiert werden.
Mit den Membran-Unterplatten von Secabo lässt sich nicht nur der tatsächliche Transferdruck ablesen, sondern auch immer wieder reproduzierbar einstellen. Die Membran-Unterplatten für Arbeitsflächen von 38cm x 38cm sowie 40cm x 50cm. Dabei haben die Membranplatten selbst Abmessungen von 45cm x45cm bzw. 47cm x 57cm. Sie können auf die Sockel vieler Secabo Transferpressen direkt montiert werden und eignen sich auch für die bekannten Schnellwechselsysteme und Slide-Erweiterungen von Secabo.
Die Membrantabletts können mit den Secabo-Pressenmodellen TC5, TC7, TC5 SMART, TC7 SMART, TS7 und TPD7 verwendet werden. Sie können direkt am Pressengestell montiert werden oder in Kombination mit einem Schlitten oder einem Gleitschlitten.
Versand Ihrer Bestellung am 02.05.2025
Anderes Datum wählen :
Sie haben nur noch weniger als 15 Minuten, um von der Lieferung mit 24h-Option zu profitieren